von Theo | Okt. 8, 2020 | Theo erzählt
Der Braunbär ist der grösste aller Bären. In Eurasien und Nordamerika kommt er in mehreren Unterarten vor. Braunbären sind Allesfresser. Sie ernähren sich aber hauptsächlich von Baumrinde, Blätter, Wurzeln, Pilzen, Nüssen, Früchten und Beeren. Arbeitsblatt Folge 36:...
von Theo | Sep. 9, 2020 | Theo erzählt
Der Storch gehört zu unseren grössten Vögeln. Zum Leben brauchen Störche feuchte Wiesen mit Teichen, Weihern und Baumgruppen oder Sümpfe. Man findet sie aber auch oft in der Nähe von Siedlungen. So kann man sie auch im Linthgebiet und in unserer Nachbargemeinde Uznach...
von Theo | Aug. 30, 2020 | Theo erzählt
Der Biber lebt am Wasser. Er ist ein Nagetier. Mit seinen Zähnen kann er Bäume fällen. Er baut eine Biberburg. Der Eingang ist immer unter Wasser. Der Biber kann gut schwimmen. Sein Schwanz ist das Ruder, zwischen den Hinterzehen hat er Schwimmhäute. Arbeitsblatt...
von Theo | Aug. 4, 2020 | Theo erzählt
Wildschweine leben im Wald. Sie sind Allesfresser. Sie leben in grossen Gruppen, der Rotte zusammen. Die Jungtiere heissen Frischlinge, das Weibchen Bache und das Männchen Keiler. Arbeitsblatt Folge 33: Wildschwein Wir danken herzlich dem Naturmuseum Thurgau für die...
von Theo | Juli 14, 2020 | Theo erzählt
Die Schimpansen gehören zu den Menschenaffen. Sie leben in Afrika. Jeden Abend bauen sie sich ein neues Nest aus Blättern. Schimpansen benutzen Werkzeuge. Sie zeigen einander wie etwas funktioniert. Arbeitsblatt Folge 32: Schimpanse Wir danken herzlich der Tengwood...